Suchmenü einblenden

Mediation-Thema > Vermögensaufteilung

Die Vermögensaufteilung bei Scheidungen ist bisweilen ein schwieriges Unterfangen. Dabei geht es einerseits darum, wie das eheliche Vermögen aufgeteilt werden soll, andererseits auch darum, wie die Neuverteilung des Vermögens ausgeglichen und finanziert werden soll.
Mediator*innen helfen Paaren nach einer Scheidung bei der Vermögensaufteilung und versuchen finanzielle Fragen für alle Beteiligten so zu regeln, wie es dem Paar subjektiv richtig erscheint.
Keywords: Vermögensaufteilung, Scheidung, Trennung, Vermögensausgleich

Filter Bundesland:

 Mediator*innen (42)

Ibitz Robert, Mag.

Mediator
1020 Wien, Wohlmutstraße 19-21/35
Ich begleite Sie gerne psychotherapeutisch in schwierigen Lebenssituationen, bei psychischer Not, beim Bearbeiten von Lebensthemen, wenn Ihnen auffällt, dass Sie immer wieder in ähnliche Situationen, an ähnliche Menschen geraten. Beim Wunsch nach Veränderung, nach Klärung unterstütze ich Sie gerne.
Im Arbeitskontext, für Einzelpersonen und Teams in schwierigen Situationen wie z. B. stark gefordert sein durch Arbeit, schwierige Teamsituationen, Umbrüchen etc. biete ich Begleitung und Bearbeitung der Anliegen in geschütztem und sicherem Rahmen an. Schwieriges anzusprechen wird leichter möglich.

Exß Cornelia, DI

Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG
2232 Deutsch-Wagram, Bahnhofstraße 41
Menschen können in glücklichen Momenten all ihr Wissen und ihr Können anwenden. Doch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit, sind diese Fähigkeiten blockiert. Mein Anliegen ist es, in diesen Phasen den Menschen zu helfen, ihre Kraft und ihre Fähigkeiten wieder zu erlangen. So sind sie dann wieder befähigt, ihre Lösungswege selbstständig zu gehen.

Ettl Brigitte, Dr.jur.

Mediatorin
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 15/9
Die Expertin für erwünschte oder erzwungene Veränderungen:
als Psychotherapeutin für die Weiterentwicklung der Persönlichkeit,
als Lebensberaterin für die Gestaltung privater Beziehungen,
als Wirtschaftscoach für die Karriereplanung.

... und weitere 39 Mediator*innen

 Links (1)


Geförderte Mediation gemäß § 39c FLAG

Wird bei Trennung oder Scheidung keine Einigung über Vermögensaufteilung, den Unterhalt oder das Besuchrecht zum gemeinsamen Kind oder den Kindern erzielt, kann eine Familienmediation in Anspruch genommen werden.
Das Ministerium fördert fünf Vereine, denen ausgebildete Familienmediatorinnen und -mediatoren angehören. Eine Förderung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn man sich für Mediator*innen entscheidet, die in der Liste des Ministeriums angeführt sind.

www.trennungundscheidung.at/mediation/

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung