Nützliche Links
FamilienGuide - Leistungen für Familien in Österreich
Der FamilienGuide bietet Ihnen einen Überblick über die finanziellen Leistungen, Unterstützungsmaßnahmen und Services für Familien.
Aus dem Inhalt:
-> Informationen und Serviceeinrichtungen für Familien
-> Vor der Geburt
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Anmeldung im Krankenhaus
-> Nach der Geburt
Babys erste Dokumente
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
-> Finanzielle Leistungen für Familien in Österreich
Wochengeld/Betriebshilfe
Kinderbetreuungsgeld
Familienzeitbonus
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag
Leistungen für Schülerinnen/Schüler und Lehrlinge
Steuerliche Leistungen für Familien
Sonstige Leistungen
-> Finanzielle Notlage
-> Jugend
-> Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-> Pflichten und Rechte von Eltern in Österreich
-> Trennung und Scheidung
-> Gegen Gewalt in der Familie
-> Familienreferate der Bundesländer
www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:8af47301-b5cb-4771-b9a2-b...
Geförderte Mediation gemäß § 39c FLAG
Das Bundeskanzleramt fördert 5 Vereine, denen ausgebildete Familienmediatorinnen und -mediatoren angehören. Die Namen und Adressen der Familienmediatorinnen und -mediatoren und der 5 Vereine finden Sie in der Liste der Familienmediatorinnen und -mediatoren.
www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie/begleitung-beratun...
Informationsmaterial des Bereiches Frauen und Gleichstellung (Amt der Tiroler Landesregierung)
Dieses Infomaterial des Bereiches Frauen und Gleichstellung können Sie downloaden oder mittels Formular kostenlos bestellen.
Informationsmaterial u. a. zu folgenden Themen:
- Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache in Bild und Schrift
- Gleiches Recht für beide
- Sicherheitstipps für Frauen und Mädchen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
- Wert-Schätze Pflege-Schätze
- 100 Jahre Frauenwahlrecht
- Leitfaden: Geschlechtergerechtes Formulieren
- Gleichstellungsstrategie Tirol
- Berufe Memo "Beide!!!" mit Spielanleitung
www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/diversitaet/informatio...
MASK MännerAnlaufstelle bei Schwangerschaftskonflikten
Die Anlaufstelle MASK wurde als Privatinitiative gegründet, um Männern, welche von der Nachricht der Schwangerschaft der Partnerin überrascht und überfordert sind, als Gesprächspartner zur Seite zu stehen. Ziel der Gespräche ist es, dem Mann bei der Entscheidungsfindung zur Seite zu stehen, um am Ende eine gemeinsame Lösung mit der Partnerin zu erarbeiten.
www.ichwerdevater.at
Österreichischer Bundesverband für Mediation (ÖBM)
Der Österreichische Bundesverband für Mediation (ÖBM) ist mit rund 2.400 qualifizierten Mitgliedern die größte Fach- und Interessensvertretung für Mediation in Österreich und der EU.
www.oebm.at
Österreichisches Netzwerk Mediation (ÖNM)
Der Dachverband für außergerichtliche Konfliktregelung in Österreich.
Das „Österreichisches Netzwerk Mediation“ (ÖNM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mediationsverbände und Ausbildungsinstitute zu vernetzen und versteht sich als zentrale Anlaufstelle und Informationsdrehscheibe in Fragen der Mediation.
www.netzwerk-mediation.at
Rechtsratgeberin für Frauen: Was tue ich, wenn es zur Scheidung /Trennung kommt?
Broschüre des Bundeskanzleramtes:
"Was tue ich, wenn es zur Scheidung /Trennung kommt?"
aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Rechte und Pflichten während der aufrechten Gemeinschaft
- Wie wird eine Ehe beendet?
- Was geschieht mit den Kindern? (Obsorge und Kindeswohl)
- Wer bekommt Unterhalt?
- Was geschieht mit dem Vermögen?
- Wie wird die Scheidung durch geführt?
- Sonstige Rechtsfolgen der Scheidung ...
www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:664a2a18-fad3-4169-a209-f...
Servicestelle für Mediation
Die Servicestelle für Mediation versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen in Zusammenhang mit Mediation sowie für Beschwerden über MediatorInnen.
www.servicestellemediation.at
Stadt Wien Frauenzentrum
Das Stadt Wien Frauenzentrum ist die zentrale Beratungs- und Informationsstelle der Stadt Wien für Frauen zu rechtlichen und sozialen Themen (Fragen zu Scheidung, Obsorge, Gewalt in der Familie, Beruf und Familie, finanzielle Probleme oder andere Themen) und eine Erweiterung des ehemaligen Frauentelefons der Stadt Wien.
Wienerinnen erhalten dort kostenlos Informationen und Erstberatung durch erfahrene Expertinnen.
frauenzentrum.wien.at
Trennung & Scheidung
Informationen zu folgenden Themen:
- Familien- und Scheidungsberatung bei Gericht
- Elternberatung vor Scheidung nach § 95
- Familiengerichtshilfe
- Mediation
- Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107
- Kinderbeistand
- Eltern- und Kinderbegleitung
- Besuchsbegleitung
www.trennungundscheidung.at
Wir 4 Euch - Netzwerk in fordernden Zeiten
Unter diesem Namen finden Sie BeraterInnen, Coaches und MediatorInnen aus ganz Österreich und Deutschland, die sich in Zeiten der Coronakrise zusammengefunden haben, um Menschen, die aufgrund der aktuellen Situation einen Ansprechpartner suchen nach Maßgabe der Möglichkeiten unentgeltlich zur Seite zu stehen und in Telefonaten zu unterstützen.
Themen wie Familiäre Konflikte, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Fragen zu letztwilligen Verfügungen oder andere Vorsorgefragen können ebenso abgedeckt werden wie Achtsamkeit und Selbstfürsorge, Konfliktklärung, Abschied und Veränderung, Gesundheit und Stressbewältigung. Im Netzwerk vertreten sind PsychologInnen, Männerberater, MediatorInnen, Physiotherapeutinnen, und viele andere Professionen.
www.wir4euch.at
Sie sind hier: Links › Nützliche Links