"16 Tage gegen Gewalt" ist eine internationale Kampagne für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte. Während dieser Zeit wird weltweit von zahlreichen Institutionen und Organisationen mit ...
Nebenwirkungen, Fehler, Risiken und Schäden zählen in der sehr jungen Disziplin Supervision noch zu den stiefmütterlich behandelten Forschungsthemen.
Im Rahmen einer Abschlussarbeit (Titel: "Thematisierung ...
Die vorläufige Zahl der Eheschließungen war laut Statistik Austria im ersten Halbjahr 2010 mit insgesamt 16.588 um 5,9% höher als im gleichen Vorjahreszeitraum (Jänner bis Juni 2009: 15.665). Damit verstärkte ...
Quelle: Statistik Austria
Salzburg (OTS) - Seit Jahren fordern die Kinder- und
Jugendanwaltschaften Österreichs verpflichtende außergerichtliche
Schlichtungsverfahren für sämtliche im Zusammenhang mit Obsorge,
Besuchsrecht oder Unterhalt stehenden Streitigkeiten. ...
Quelle: ots.at/Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg 17.08.2010
Pressemeldung
Erfahrungen – Wirkungen – Perspektiven
An österreichischen Schulen werden in den letzten Jahren verstärkt Projekte zur Konfliktregelung und Gewaltprävention umgesetzt. Damit reagieren die Schulen ...
Quelle: www.bmukk.gv.at 02.08.2010
Europäisches Forum Alpbach 2010: Experten-Treff der MediatorInnen
Interaktiver Arbeitskreis zum Thema „Mit Mediation nachhaltig durch Krisen steuern“
Wien-Alpbach, 27.5.2010.- Unter dem Motto ...
Jugendkriminalität ist immer das Produkt der Chancenlosigkeit von Jugendlichen.
Wien (OTS) - Einige Monate hat die Beruhigung über den Rückgang der offiziellen Zahlen der Jugendkriminalität gedauert. ...
Einreichungen bis 30. September möglich - Grund ist 150-Jahr-Jubiläum der Akademie der Wissenschaften
Migration, kulturelle Diversität, Mehrfachidentität und Integration sind die Themen, zu denen ...
Ein praktisches Tool, um seine Konflikte mit Dritten im Rahmen eines Online-Lernprogramms zu analysieren, bietet das Fischer-Epe-Team, Hamburg, an.
Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden. ...
Quelle: wirtschaft + weiterbildung Newsletter, 17.6. 2010
Promotion
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) bietet ab Oktober 2010 - nach Akkreditierung und staatlicher Genehmigung - einen "Master in Family Business Management (M. Sc.)" an. Dieser deutschlandweit ...