Zitat: www.tips.at 15.06.2022 17:10 Uhr
"[...] Die Folgen der Pandemie, die Sorgen wegen des Ukraine-Konflikts oder die drohende Klimakrise – es gibt vieles, das sich aktuell auf das Gemüt der Menschen auswirkt. ...
Wien (OTS) - Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem im Jahr 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Aus diesem Anlass veranstaltete der ÖBM am 18.11. ...
Zitat derStandard.at 18. Juni 2015, 11:00:
"Am Wiener Gymnasium Pichelmayergasse helfen ältere Schüler den jüngeren, wenn sie gemobbt werden
Wien – Isabella* berichtet von ihrem neuesten Mobbingfall. ...
"SchülerInnen lernen mit Konflikten umzugehen und diese zu lösen
Im Rahmen der Peer-Mediations-Ausbildung von wohnpartner lernen SchülerInnen, wie man Meinungsverschiedenheiten und Konflikte auf positive Weise beilegen kann. ...
4. Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern
Der Nationalrat hat beschlossen:
Artikel 1
Jedes Kind hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für sein Wohlergehen ...
Jugendkriminalität ist immer das Produkt der Chancenlosigkeit von Jugendlichen.
Wien (OTS) - Einige Monate hat die Beruhigung über den Rückgang der offiziellen Zahlen der Jugendkriminalität gedauert. ...
Bregenz (OTS/VLK) - Manchmal können Schwierigkeiten innerhalb der Familie nur mit professioneller Hilfe bewältigt werden. Solche Unterstützung bietet das Ehe- und Familienzentrum der Katholischen Kirche Vorarlbergs. ...
Aufgrund der aktuellen Missbrauchsfälle werden die Kinder- und Jugendanwaltschaften verstärkt als Ombudsstellen in Anspruch genommen.
Um diese Aufgabe verantwortungsvoll wahrnehmen zu können, ...