Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

8 News gefunden


Zitat: www.tips.at 30.08.2019 07:37 Uhr

"[...] Ab September kommen einmal im Quartal die vier bezirksansässigen und eingetragenen Mediatoren des Netzwerks „Hofkonflikt“ nach Hochburg-Ach und beraten gegen eine Voranmeldung interessierte Bürger [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 30.08.2019 07:37 Uhr
Zeitschrift

Zitat: www.die-mediation.de, veröffentlicht 9. Juli 2018

"Mit Erscheinen der 25. Jubiläumsausgabe der Fachzeitschrift DIE MEDIATION, geht eine freudige Nachricht einher: Der Österreichische Bundesverband Mediation (ÖBM) – einer der größten Mediationsverbände in Europa – und die Redaktion des Magazins DIE MEDIATION, streben ab sofort eine enge Zusammenarbeit an. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.die-mediation.de, veröffentlicht 9. Juli 2018
Pressemeldung Zeitschrift

Die aktuelle Ausgabe desFachmagazins" mediation aktuell" ist kürzlich mit dem Schwerpunktthema "Mediation im öffentlichen Bereich" erschienen.

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oebm.at 28.08.2013
Zeitschrift

Erste Ausgabe kostenlos bis 12.12.2011

Am 04.01.2012 erscheint im Verlag Klett-Cotta die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift "Konfliktdynamik. Verhandeln, Vermitteln und Führen in Organisationen". Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich. Herausgeber ist Dr. Markus Troja, Oldenburg. Er ist Mediator und Ausbilder in Mediation (BM), systemischer Coach und Teamentwickler.

Die Beiträge der neuen Zeitschrift bieten einen interdisziplinären Überblick über den aktuellen Stand und neue Entwicklungen in Praxis und Forschung des Konfliktmanagements. Ein Blick über den Tellerrand der Organisationswelt hinaus in die Felder Politik und Gesellschaft ermöglicht zusätzlich den kreativen Transfer von Erkenntnissen erfolgreicher Konfliktregelung.

Die "Konfliktdynamik" versteht sich als Fachzeitschrift für Berater, Mediatoren, Supervisoren und Coaches, die in und mit Organisationen arbeiten und bei diesem Thema auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Praxis sein wollen. Sie will der interdisziplinären wissenschaftlichen Theorie- und Methodenentwicklung in Forschung und Lehre dienen. Die Ausgabe 1/12 hat den
Schwerpunkt: "Konfliktmanagement-Programme in Unternehmen"."

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2011-11/12
Newsletter Zeitschrift

Die konsequente strategische Ausrichtung eines Unternehmensbereichs oder einer Abteilung geht im operativen Druck des Tagesgeschäfts oft verloren. Mittelmanager nutzen deshalb Coaching, um den Prozess der abteilungsbezogenen Strategieentwicklung vorzudenken, zu planen und angemessen umzusetzen.

Weitere Themen:

"Gender-Balance" ist kein Frauenthema

Mit Mediation gegen Mobbing?

Interview mit Erich Harsch, dem neuen Chef der dm Drogeriemärkte.

Die gesamte Inhaltsübersicht und die Bestellinformationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.haufe.de 2.6. 2010
Zeitschrift

berichtet die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt", die von der Universität Kassel publiziert wird.

Bestellinformationen bzw. den kostenlosen Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: dgsv.de 28.5.2010
Zeitschrift

Die aktuelle Ausgabe des Weiterbildungsmagazins managerSeminare widmet dem Thema "Coaching" ein Sonderheft. Mit Beiträgen zu folgenden Themen:

- Charisma-Coaching: Wie sich Ausstrahlung trainieren lässt
- Bildliche Beratung: Mit Metaphern Veränderungen anstoßen
- Wirksamkeitsstudien: Auf dem Weg zu einer Coaching-Theorie
- Coaching-Übungen: Den Journalisten im Coach schulen

Und außerdem in managerSeminare:
- Interview mit Open-Space-Begründer Harrison Owen
- Die Psyche im Blick - Umgang mit seelisch erkrankten Mitarbeitern

Derzeit gibt es eine Kennenlernaktion, bei der Sie die ersten beiden Hefte gratis bestellen können. Die Bestellinfos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zeitschrift

In der familientherapeutischen Literatur ist das Thema "Familienunternehmen" deutlich unterrepräsentiert. Dabei bedeutet diese Unternehmensform für die betroffenen Familien eine enorme Herausforderung. Insbesondere die Komplexität der kommunikativen Verbindungen, die beträchtlich steigt, will balanciert werden. Da in dieser Unternehmensform über die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigt sind, sind sehr viele Menschen indirekt oder direkt von den Vorgängen in Familienunternehmen betroffen.

Zur detaillierten Inhaltsübersicht und Bestellmöglichkeit führt Sie der nachfolgende Link... ...
Quelle: www.coaching-report.de/news.php?id=682 3.2.2010
Familie Zeitschrift


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung