Krisipedia ist ein satirisches Lexikon, das sich mit dem Thema Wirtschaftskrise und den möglichen Auswirkungen beschäftigt.
Krisipedia hilft, die Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen humorvoll  ...
 
Ein Praxisbuch setzt neue Maßstäbe
Die Erfolgstrainerin und Managementberaterin Christine Kranz hat ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Selbstreflexion in der Wirtschaft nun erstmals in einem Praxisbuch zusammengefasst. ...
 
Unter dem prominenten Ehrenschutz von Persönlichkeiten wie Wolfgang Petritsch, Konrad Paul Liessmann, Jean Ziegler, Paul Freedman, Terezija Stoisits u.a. hat der Kulturverein SCHIKANEDER in Zusammenarbeit  ...
Quelle: Presseinformation Oktober 2008
Kinofilm  
 
 
Die fem vital bietet auch viel Service: Gesundheitschecks, wie z.B. Blutzucker-, Blutdruck-, Venenmessung, aber auch Stress- und Burnout-Checks, Ernährungsberatung, Lebensstilberatung und vieles mehr. ...
Quelle: Pressetext Terminankündigung femvital.at
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein,
sich aktiv am Kongress "Zukunftsbilder" zu beteiligen.
Thema des Kongresses ist die Zukunft von Beratung, Therapie und Training:
-  ...
 
... und eine Dokumentation darüber produziert.
Die Ausstrahlung erfolgt im Rahmen des Magazins "Orientierung" zu drei Terminen:
* Erstaustrahlung am Sonntag, 20.07.08 um 12:30 h in ORF2
* Wiederholung am Dienstag, 22. ...
 
Sehr geehrte Kolleginnen!
Sehr geehrte Kollegen!
Ich darf Sie um Ihre Unterstützung bitten:
Wenn Sie sich, bitte, nur ein paar Minuten Zeit nehmen und einen kurzen Online-Fragebogen ausfüllen, der sich direkt an die ExpertInnen der Arbeitsfelder "Beratung" und "Psychotherapie" wendet. ...
Quelle: Mag. Michael Adametz
Umfrage  
 
 
Helfende Berufe machen Freude. Egal, ob Coach, Psychotherapeut/-in, Lebens- und Sozialberater/-in, Physiotherapeut/-in, Mediator/-in, Energiearbeiter/-in – für die meisten zählt die Freude an der Begegnung mit anderen Menschen. ...
 
ZITAT: "Eine neue EU-Richtlinie soll die alternative Streitbeilegung in ganz Europa stärken. Damit Österreich hier seine Vorreiterrolle behält, muss dieses Modell finanziell gefördert werden. ...
Quelle: (Bettina Knötzl, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 4.6.2008)
Pressemeldung