Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

432 News gefunden


Zitat: bauernzeitung.at 8. Juni 2017

"In der BauernZeitung berichten Mediatoren über ihre Erfahrungen bei Konflikten. Thema diesmal: Richtig streiten will gelernt sein [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: bauernzeitung.at 8. Juni 2017
Zeitungs-Artikel

In Mediation ist Do it yourself habe ich mir erlaubt, Gedanken und Erfahrungen aus über 10 Jahren Mediation und Konfliktmanagement zu Texten zu verarbeiten. Behandelt werden Fragen zur Mediation an sich, zu Familienkonflikten, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Arbeitsplatzproblemen und auch Konflikten, die sich im Zusammenhand einer Erbschaft ergeben können.
Das Buch ist im Morawaverlag erschienen und sowohl als Hardcover, Paperback als auf E-Book erhältlich ...

"Anschwärzen, Gerüchte verbreiten, peinliche Fotos posten. Wer von anderen derartig bloßgestellt wird, leidet oft ein Leben lang darunter. inwien.at hat mit der Mediatorin Andrea Buczko gesprochen, wie man sich gegen Mobbing im Internet wehren kann [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: inwien.at/Cybermobbing.44052.0.html?pk_campaign=17051&pk_kwd=05 8. Mai 2017
Pressemeldung

"Seit dem 1.1.2016 gilt die Registrierkassenpflicht. Ab dem 1.4.2017 gilt zudem die Verpflichtung, Aufzeichnungen einer Registrierkasse durch eine technische Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation zu schützen

Dazu bedarf es einer Registrierkasse, die der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) entspricht und einer Implementierung des ebenso vorgeschriebenen Manipulationsschutzes, sowie der Registrierung der Einrichtungen über FinanzOnline und einer erfolgreichen Startbelegprüfung.

Wird dieser gesetzlichen Verpflichtung vorsätzlich nicht rechtzeitig nachgekommen, droht nach den Bestimmungen des Finanzstrafgesetzes eine Geldstrafe von bis zu € 5.000. Ob eine vorsätzliche Nichterfüllung der Verpflichtung, eine manipulationsgeschützte Registrierkasse zu verwenden, vorliegt oder nicht, ist im Einzelfall von der Abgabenhörde zu prüfen und auch zu beweisen.

Kein Vorsatz?

Nach Ansicht des Finanzministeriums kann von einer vorsätzlichen Nichtbeachtung nicht ausgegangen werden, wenn der Unternehmer

- über eine Registrierkasse verfügt, die der Kassenrichtlinie entspricht und mit dieser die Einzelaufzeichnungspflicht und Belegerteilungspflicht erfüllt,
- Belege über die getätigten Barumsätze lückenlos erteilt und
- zumindest glaubhaft macht, dass er die RKSV-konforme Beschaffung und/oder die Umrüstung der Registrierkasse bei einem Kassenhersteller oder einem Kassenhändler bis Mitte März 2017 bereits beauftragt hat, sodass die Säumnis nicht in seiner Sphäre gelegen ist.

Bei einem derart gelagerten Sachverhalt kann nach Ansicht der Finanz daher von einer Strafe abgesehen werden.

Inbetriebnahme der Sicherheitseinrichtung ohne Verzug

Kann somit der gesetzlichen Verpflichtung zur Implementierung eines Manipulationsschutzes für die Registrierkasse etwa nur aufgrund von Lieferengpässen der Registrierkassenhändler nicht rechtzeitig bis zum 1.4.2017 nachgekommen werden, wird in der Regel von der Verhängung einer Strafe abgesehen. ...
Quelle: http://www.huebner.at/infos-download/aktuelle-news/detail/article/registrierkasse-vorsaetzliche-nichtbeachtung-des-manipulationsschutzes.html 27.04.2017

"Beratungsprozesse in Teams und Gruppen sind komplex und stellen eine große Herausforderung für die Moderierenden dar. Die komprimiert-kreative Darstellung der wichtigsten Themen und Tools von A bis Z kann die Arbeit des Beraters sowie die Teamprozesse entscheidend verbessern. Von A wie Auftragsklärung bis Z wie Zielerreichung versammelt das Buch in 60 Kapiteln die wichtigsten Themen und Interventionen für die Beratung und Moderation von Gruppen und Teams. Die prägnanten Praxis-Tools werden dabei authentisch und lebendig aus der Berufserfahrung des Autors geschildert. [...]"

Autor: Hansen, Hartwig
Seiten: 239
MÄRZ 2017
Verlag: Klett-Cotta
isbn13: 978-3-608-89186-7

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Die Begrüßung ist ein universelles Ritual, das jeder durchführt. Hier kann man herausfinden, wen man vor sich hat, ob man einander vertraut oder nicht. Daher verdienen Begrüßungen im therapeutischen Zusammenhang eine besondere Aufmerksamkeit. [...]"

Autor: Sänger, Rainer
Seiten: 127
März 2017
Verlag: Reinhardt
isbn13: 978-3-497-02668-5

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung. [...]"

Weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter 25. Jänner 2017
Buch Newsletter

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 3.450,- an Licht für die Welt überweisen. Damit können 115 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team

Zitat www.diepresse.com 08.01.2017 |

"Erbstreitigkeiten. Ein Mediator spricht über Konfliktsituationen beim Erben – und Lösungsansätze, die damit beginnen, dass sich alle an einen Tisch setzen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 08.01.2017
Zeitungs-Artikel

Zitat www.graz.at 01.12.2016:

"[...] Damit statt Weihnachtsfrieden nicht Streit, Stress und Unruhe in der Familie oder dem Job dominieren, gibt es nun die Möglichkeit, Mediation kostenlos und unverbindlich kennenzulernen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.graz.at 01.12.2016
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung