Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

429 News gefunden


"(LK) Die neue Broschüre des Landes "Gleiches Recht für beide" gibt einen Überblick über die rechtlichen Unterschiede einer Lebensgemeinschaft, Ehe, eingetragenen Partnerschaft und über Trennung bzw. Scheidung [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 16.02.2018
Frauen Info-Material Männer Pressemeldung

Dank dem Engagement unserer KundInnen bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir EUR 3000,- an ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum überweisen.
Spenden sind dringend notwendig, um die interkulturelle Psychotherapie für Kinder aufrecht erhalten zu können.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team ...
bestNET.Aktuell Spenden

Neuauflage der Broschüre des Bundesministeriums für Frauen und Gesundheit:

aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Rechte und Pflichten während der aufrechten Gemeinschaft
- Wie wird eine Ehe beendet?
- Was geschieht mit den Kindern? (Obsorge und Kindeswohl)
- Wer bekommt Unterhalt?
- Was geschieht mit dem Vermögen?
- Wie wird die Scheidung durch geführt?
- Sonstige Rechtsfolgen der Scheidung ...

Den Ratgeber finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BMGF-Feed Frauen & Gleichstellung Mo. 04.12.2017 12:36
Frauen Info-Material

Zitat: nachrichten.at 14. November 2017 - 13:10 Uhr

"Lebens- und Sozialberater unterstützen Sie professionell dabei, Geist und Körper gesund zu halten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at 14. November 2017 - 13:10 Uhr
Zeitungs-Artikel

"Mit einem neuen sechssemestrigen Lehrgang, der in Kooperation mit der oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft startet, möchte die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Impulse gegen Gewalt und für soziale Kompetenz setzten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.dioezese-linz.at/news publiziert am 28.09.2017
Ausbildung

Diese Broschüre enthält rechtliche Informationen rund um Ehe, Lebensgemeinschaft, eingetragene Partnerschaft, Scheidung und Trennung. Die Broschüre wurde nach Änderung der Rechtslage seit 2016 nun neu aufgelegt und kann bei der Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Frauen und Gleichstellung (Amt der Tiroler Landesregierung) bestellt werden. Die Download-Version gibt es in Kürze auf der Homepage. ...
Quelle: Newsletter Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Frauen und Gleichstellung 18.09.2017
Info-Material Newsletter

„Gehen oder bleiben?”, lautet oft die Frage nach quälenden Auseinandersetzungen mit dem Partner. Damit es - egal, wie es ausgeht - gut weitergeht, schrieb Gottfried Kühbauer diesen unüblichen Ratgeber.
Die Romantik ist die „Babykost“ der Paarbeziehung, die bewusste Liebe die „Erwachsenenkost.“ Wenn ständig trotz Erwachsenenalters Babykost zu sich genommen wird, sind nichtverdauliche Enttäuschungen und Unzufriedenheit vorprogrammiert und werden oft zum destruktiven Dauer-Abo. Die nicht geerdete, irrationale romantische Liebe lässt sich nicht bewahren, sobald sie dem realen Leben ausgesetzt ist. Wer aber mit vollem Herzen auf die Verliebtheit nicht verzichten will, kann lieben, denn Liebe ist Verliebtheit auf Dauer.
Der WienerPaar- Berater Gottfried Kühbauer leistet sich hier nach 20 Jahren praktischer Paarberatung den Luxus der klaren Worte mit philosophischer Tiefe. Er unternimmt mit diesem Buch einen Versuch, dem „Normalen“ und „Genügenden“ wieder zum Durchbruch zu verhelfen. Er unterscheidet bewusstes Sein vom Schein, um herauszufinden, was trägt und bleibt.
Romantiker lieben das Extreme, sie brauchen den Mythos Der größte Feind der Romantik ist das Normale. „Scheidungen sind oft Trennungen von Paaren, die durch eine Überdosis
Romantik so verdorben sind, dass sie mit der Intimität der Ehe nichts anfangen können.“
Dieses Buch soll helfen, den Weg aus der Erinnerung an das „Nest der Verliebtheit“, in das „Schloss“ der bewussten Liebesbeziehung zu finden.
Bei der Auseinandersetzung über eine zukünftige Lebensgestaltung nach einer Trennung oder Scheidung, scheint „Gehen oder Bleiben?“ wie ein bedrohliches Dilemma. Kühbauer hilft, den Blick zu weiten, hinaus aus dem vermeintlichen Dilemma – hin zu mehreren Lösungsmöglichkeiten. Damit es – egal, wie es ausgeht – gut weitergeht! ...

Zitat: bauernzeitung.at 8. Juni 2017

"In der BauernZeitung berichten Mediatoren über ihre Erfahrungen bei Konflikten. Thema diesmal: Richtig streiten will gelernt sein [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: bauernzeitung.at 8. Juni 2017
Zeitungs-Artikel

In Mediation ist Do it yourself habe ich mir erlaubt, Gedanken und Erfahrungen aus über 10 Jahren Mediation und Konfliktmanagement zu Texten zu verarbeiten. Behandelt werden Fragen zur Mediation an sich, zu Familienkonflikten, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Arbeitsplatzproblemen und auch Konflikten, die sich im Zusammenhand einer Erbschaft ergeben können.
Das Buch ist im Morawaverlag erschienen und sowohl als Hardcover, Paperback als auf E-Book erhältlich ...

"Anschwärzen, Gerüchte verbreiten, peinliche Fotos posten. Wer von anderen derartig bloßgestellt wird, leidet oft ein Leben lang darunter. inwien.at hat mit der Mediatorin Andrea Buczko gesprochen, wie man sich gegen Mobbing im Internet wehren kann [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: inwien.at/Cybermobbing.44052.0.html?pk_campaign=17051&pk_kwd=05 8. Mai 2017
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung