Landgasthof Mayr Pfarrplatz 3 4400 - St. Ulrich bei Steyr Oberösterreich Österreich
Inhalt:
Berufsbegleitender 3-semestriger Lehrgang. Dieser berechtigt zur Eintragung in die Mediatoren/innen-Liste beim BMJ – Bundes-ministerium für Justiz
Ziel:
Durch erfolgreiches Absolvieren des Ausbildungslehrganges sind Sie fachlich/persönlich in der Lage, obige Mediationsfelder selbständig erfolgreich zu bearbeiten. Sie erhalten einen umfangreichen Werkzeugkoffer, sind sicher in Konflikt- und Verhandlungssituationen und beherrschen lösungsorientierte und empathische Kommunikation. Neben der Eintragung in die Liste des BMJ (gem. ZivMediatG) sind Sie methodensicher und üben die mediativen Techniken nicht nur beruflich aus, sondern können Ihre Konfliktkompetenz auch in Ihrem persönlichen Umfeld steigern. Doch nicht nur Kompetenz, sondern auch Humor und Spaß liegen uns bei der gemeinsamen Weiterentwicklung und dem Erwerb neuer Fähigkeiten am Herzen. Um eine Ausbildung auch mit Freude zu absolvieren, ist es wichtig, dass eine angenehme Atmosphäre vorliegt. Eine Atmosphäre, in der man sich gänzlich auf den Inhalt konzentrieren kann und in der man die Theorie auch durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Methoden erleben kann – und dies sowohl Indoor als auch Outdoor. Sowohl gruppendynamische Prozesse als auch kritische Reflexionen werden von unseren Experten*innen aktiv unterstützt, um persönliche Weiterentwick¬lung zu fördern. Praxisorientierte Theorie aktiv trainieren und dadurch das Gelernte auch umsetzen können – dies steht im Mittelpunkt der Ausbildung.
Methode:
Unser Ausbildungslehrgang zeichnet sich durch Anwendungs- und Umsetzungsorientierung aus.
Zielgruppe:
Zielgruppe sind Personen, die a) sich in diesem Bereich Wissen und Kompetenz aneignen möchten für den zukünftigen, beruflichen Weg oder die einen gänzlich neuen beruflichen Weg einschlagen möchten oder b) im Berufsleben stehen und ihre Konfliktlösungs- oder Führungskompetenzen professionell erweitern möchten oder c) über facheinschlägige Berufserfahrung verfügen oder d) die aufgrund Ihrer Erfahrungen und Leistungen über eine vergleichbare Qualifikation verfügen.