Erfahrungen – Wirkungen – Perspektiven
An österreichischen Schulen werden in den letzten Jahren verstärkt Projekte zur Konfliktregelung und Gewaltprävention umgesetzt. Damit reagieren die Schulen auf die Gewalt- und Aggressionsbereitschaft der Jugendlichen und weisen auf neue, kreative Formen der Konfliktbewältigung hin. Peer-Mediation ist ein innovativer und langfristig Erfolg versprechender Ansatz der konstruktiven Konfliktbewältigung. Dabei werden SchülerInnen zu Peer-Mediatorinnen/Mediatoren ausgebildet, die bei Konflikten zwischen Gleichaltrigen vermitteln. Peer-Mediation ist kein Ersatz für andere, begleitende Maßnahmen der Gewaltprävention. Die Verankerung von Peer-Mediation im Schulprogramm und damit an den Schulstandorten erweitert jedoch das Spektrum der Konfliktlösungsmöglichkeiten an den Schulen und bietet für alle Beteiligten die Chance, eine neue Konflikt- und Kommunikationskultur zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.bmukk.gv.at/schulen/sb/peer-mediation.xmlQuelle: www.bmukk.gv.at 02.08.2010
Sie sind hier: News