Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Mediator*innenReumiller Christine



Interview von Christine Reumiller, Ing.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Diesen Beruf auszuüben hat sich mit den Jahren entwickelt. Es war seit langer Zeit mein Herzenswunsch, in dem Bereich zu arbeiten, wo meine Fähigkeiten und Interessen ihre Entfaltung finden. Es ist für mich eine hohe Lebensqualität, dieses Ziel nun verwirklicht zu haben.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Empathie, Fachwissen, vielseitige Erfahrung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

In diesen Bereichen habe ich durch meine unterschiedlichen Tätigkeiten sehr viel Erfahrung sammeln können. Beratung erfordert Kompetenz.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Erfolgreich durchgeführte Großprojekte oder nachhaltig erfolgreiche Beratung, die große Wirkung nach sich trug, kam nur zustande, weil viele Kleinigkeiten vorher getätigt wurden. So ist für mich jeder Schritt wichtig und die Lernerfahrung daraus ein Baustein für den beruflichen Erfolg.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Meine Klienten wollen eine klare Sprache. In meiner Beratung gibt es keine aufgeblasenen Floskeln, die schön klingen und die doch so allgemein sind und deshalb nicht greifbar. Mein Motto heißt: Es auf den Punkt bringen. Und dabei helfe ich gerne.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Natürlich arbeite ich bei größeren Aufträgen im Team, besonders bei Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen ist dies sehr hilfreich. So können wir uns über unsere verschiedenen Blickwinkel austauschen, ein Team ist immer mehr als die Summe seiner Mitglieder, davon bin ich überzeugt. Und jede/r bringt natürlich sein/ ihr spezifisches Fachwissen ein.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Meine aktuellen öffentlichen Vortragsthemen und Seminare finden Sie immer auf meiner Website, auf die ich an dieser Stelle gerne verweisen möchte.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mein persönliches Ziel ist es, Erfahrungen im Leben zu machen und daraus zu lernen und zu wachsen. Diese Erfahrungen bringe ich dann in meine Arbeit mit ein.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück bedeutet für mich, bewusst ja sagen zu können zu dem was ich tue, was ich mache und was ich bin.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Sie möge mir erzählen woher sie kommt.
Sie möge mir ihre Welt zeigen.
Sie möge mir Glück wünschen.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Interessante Menschen sind keine Gegenstände, aber dies würde ich mir auf einer einsamen Insel am meisten wünschen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Just do ist!
Es steckt was Gutes drin!
Wir bringen es auf den Punkt!


Fach-Interview von Christine Reumiller, Ing.

F: Was ist Mediation?

Mediation bezeichnet ein außergerichtliches, strukturiertes Verfahren, bei dem die Mediatorin die Parteien ohne eigene Entscheidungskompetenz darin unterstützt, gemeinsam eine einvernehmliche Lösung des Konfliktes zu erarbeiten.

F: Was sind die Voraussetzungen, damit eine Mediation erfolgreich sein kann?

Alle involvierten Parteien kommen mit der Haltung, dass sie bereit sind, für eine Veränderung der Situation beizutragen.


Zur Druckansicht

Mediator*innen - Vorschläge



Mediator*innen in der Nähe von 6900 Bregenz

Danler-Reinecker Christine  MSc Danler-Reinecker Christine, MSc
6850 Dornbirn, Marktstraße 33
> 10 km entfernt
Danler-Reinecker Christine  MSc Danler-Reinecker Christine, MSc
6974 Gaißau, Eschenweg 7
> 12 km entfernt
Graf Sabine Dipl. Ing. (FH) Graf Sabine, Dipl. Ing. (FH)
6850 Dornbirn, In Steinen 5
> 12 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Mediator*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung