Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Mediator*innenWurz Barbara



Interview von Mag. Barbara Wurz

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die mediative Haltung entspricht meinem Wesen und meinen Werten.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Gut zuhören können, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Toleranz, analytischen Fähigkeiten sind von Vorteil.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren in der Wirtschaft, bin auch Unternehmensberaterin - in der Wirtschaftsmediation bin ich sozusagen "zu Hause"

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Dass ich seit mehr als 2 Jahren als selbstständige Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung, Mediation und Coaching erfolgreich arbeite.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Wirtschaftsmediation steckt in Österreich noch in den Kinderschuhen. Es ist viel Aufklärungsarbeit in Unternehmen notwendig, um den Menschen an diese Methode vorzustellen, sodass sie Vertrauen in sie gewinnen können.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Nur auf Anfrage

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Was ist Erfolg in der Mediation?
a) dass viele Menschen wissen, was das ist und es auch anwenden, wenn sie es brauchen ...
b) dass die Medianden nach der Mediation mit dem Ergebnis zufrieden sind.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

a) Zufriedenheit, Ausgeglichenheit, einen Moment der Freude erleben
b) intensives Spielen mit meiner Tochter


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

.. hier wird's zu philosophisch, darauf antworte ich vielleicht später einmal.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Papier und Kuli zum Schreiben, etwas, um mit dem Rest der Welt in Kontakt zu bleiben

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

.. ist mir zu persönlich ...

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

.. ich frage mich gerade: wissen Klienten nun wirklich mehr über mich bzw. wirklich jene Dinge, die helfen, um eine Mediatorin auszuwählen?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

ich weiß es nicht


Zur Druckansicht

Mediator*innen - Vorschläge



Mediator*innen in der Nähe von 1130 Wien

Grois Marcella Dr. Grois Marcella, Dr.
1130 Wien, St.-Veit-Gasse 5/3
> 1 km entfernt
Mensdorff-Pouilly Margarethe Mensdorff-Pouilly Margarethe
1120 Wien, Grünbergstraße 9/17
> 2 km entfernt
Bauchinger Margit Bauchinger Margit
1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße 58
> 2 km entfernt
Bauchinger Margit Bauchinger Margit
1230 Wien, Anton-Baumgartner-Straße 44
> 2 km entfernt
Widhalm Helmut  MSc Widhalm Helmut, MSc
1150 Wien, Graumanngasse 41/10a
> 3 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1140 Wien, Kienmayergasse 16
> 3 km entfernt
Fritsch Monica Andrea  DSA Fritsch Monica Andrea, DSA
1160 Wien, Kendlerstraße 41/14
> 3 km entfernt
Moser Bettina Mag. Moser Bettina, Mag.
1140 Wien, Linzer Straße 394/2
> 3 km entfernt
Dumpelnik Rotija Dumpelnik Rotija
1160 Wien, Brunnengasse 24
> 4 km entfernt
Püls Wolfgang Mag. Püls Wolfgang, Mag.
1070 Wien, Halbgasse 27/2
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Mediator*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung