F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Es ist mir wichtig mit Menschen zu arbeiten. Vor allem mit Menschen mit Lebensproblemen |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Empathie - Weiterbildungsbereitschaft - die Fähigkeit sich in das Verhalten, die Reaktionen, der bzw. des anderen hineinzudenken |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Meine Arbeitsschwerpunkte sind Sucht und berufliche Planung. Die Berufsplanung ergab sich aufgrund meines Studiums der Pädagogik. Ausserdem habe ich selbst 22 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet. Der Bereich Sucht, hier vor allem Alkohol, interessiert mich, da es sich um Randgruppen handelt und ich glaube, dass gerade diese Menschen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Probleme benötigen. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Menschen auf dem Weg in den Beruf zu unterstützen - und wenn es gelungen ist, dass sie einen Job erhalten haben In meinem zweiten Berufszweig - wenn es ein Klient, eine Klientin schafft, die Sucht zu bewältigen und trocken zu bleiben. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Durch bessere Werbung und Mundpropaganda. Ausserdem hätte ich gerne verstärkt die Möglichkeit über die Suchtproblematik zu referieren. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Nein, wie schon in der vorhergehenden Frage beantwortet wäre es ein großer Wunsch verstärkt in Seminaren tätig sein zu können |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Mein Beruf besteht aus vielen kleinen Zielen - ich möchte nur neben der Arbeit mit den Klienten in der Einzel- und Gruppenarbeit auch in Seminaren tätig sein |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich, wenn ich sehe, dass Menschen die ich auf dem Lebensweg ein Stück begleitet habe lachen gelernt haben. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Genügend Geld, damit ich eine stationäre Suchtstation in Kärnten für Langzeittherapie errichten könnte. Geduld mit mir selbst Die Möglichkeit noch lange beruflich tätig sein zu können |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? ein Buch - wahrscheinlich Siddharta ein Bild meiner Familie ein Funkradio |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Gehe nicht blind und egoistisch durchs Leben sondern halte die Augen offen |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? keine |