Kontakt:
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Erbschafts- und Generationskonflikte

Familie (und Stief-Familie)

Forensik

Frauen-Themen

Innerbetriebliche Mediation

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Lehrlings-Mediation

Mobbing

Nachbarschaftskonflikte

Obsorge / Besuchsregelungen

Verwaltung (öffentlich)

Wirtschaftsmediation
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Gruppen

Videotelefonie

Seminare
Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Berufsbezeichnungen:

Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG