F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Zusätzlich zu unseren Mediationen bieten wir Outdoor-Aktivitäten wie Waldbaden, Weitwandern, Wandern und gemeinsame Herausforderungen im Hochseilgarten an. Sportliche Aktivitäten in Kombination mit Mediation steigern das Gefühl des Zusammenhalts und fördern die Teambildung. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Welche fachliche Ausbildung können Sie vorweisen? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Unser Team besteht ausschließlich aus 'Eingetragenen Mediatoren laut ZivMediatG'. |
F: |
Was ist Mediation? Mit der Mediation können Sie Ihre Konflikte und Streitigkeiten so lösen, dass zufriedenstellende Ergebnisse für alle Beteiligten erzielt werden. Die Mediation ist rasch und unbürokratisch durchführbar. Kostspielige Gerichtsverfahren können Sie sich dadurch ersparen. |
F: |
Was sind die Voraussetzungen, damit eine Mediation erfolgreich sein kann? Voraussetzung ist die freiwillige Teilnahme aller Beteiligten bei der Mediation. Sollte Ihr Konfliktpartner oder Ihre Konfliktpartnerin für ein Gespräch nicht bereit, nicht verfügbar oder verhindert sein, so bieten wir die One-Party-Mediation an. Dabei wird die Situation mit Hilfe kleiner Alltagsgegenstände dargestellt oder die abwesende Person durch einen leeren Stuhl ersetzt. Sie können sich dann nach Absprache mit dem Mediator auf diesen Sessel setzen, um sich so in die Gedankenwelt und Gefühle des anderen hineinzuversetzen. Dadurch ist ein Perspektivenwechsel möglich und Sie finden eine Lösung für Ihre Problematik. |