F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Das Erkennen der eigenen Sozialkompetenz und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser in der Mediation |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, emotionale Intelligenz, Fachkompetenz |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
selbst 4-facher Familienvater, arbeite viel in Gruppen und Organisationen bzw. verbringe meine Freizeit in solchen, meine Kernkompetenz liegt in der Beratung von Wirtschaftsunternehmen (Steuerberatung - Unternehmensberatung) |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Aufbau meiner Steuerberatungskanzlei. Mehrere erfolgreich durchgeführte Mediationen |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Wenn sie die zahlreichen täglichen Konflikte als Chance für positive Veränderungen sehen würden anstatt diese zu verdrängen. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? ja |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Seminare zum Thema Konfliktumgang, Konfliktkultur, Kommunikation in Konfliktsituationen |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Verminderung der Abwertungen in unserer Gesellschaft |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? wertschätzender zwischenmenschlicher Umgang |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? mehr positiv eingestellte Menschen um mich mehr eigene Geduld und Gelassenheit Bildung für die Armen dieser Welt |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Harfe Buch |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Leben und leben lassen |