F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Der Wunsch, Menschen beratend zur Seite zu stehen und sie bei der Vermeidung bzw. Lösung von Problemen zu unterstützen. Die Kombination aus rechtlichem Fachwissen und mediativer Konfliktlösungskompetenz gibt mir dazu die Möglichkeit. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Kompetenz, Engagement, Souveränität und Empathie |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil ich davon überzeugt bin, in diesen Bereichen den Kunden/Klienten am besten zu einer für alle befriedigenden Lösung verhelfen zu können. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
kontinuierlich gleichbleibendes Engagement |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Indem sie sich selbst von den Vorteilen einer anwaltlichen Mediation überzeugen. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, sowohl mit Berufskollegen als auch interdisziplinär. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja, die nächste Veranstaltung findet am 19.01.2005 bei der steiermärkischen Wirtschaftskammer statt und ist insbesondere für Unternehmer von Interesse. Es geht dabei zum einen darum, was bei internationalen Verträgen aus rechtlicher Sicht zu beachten ist und zum anderen um alternative Streitbeilegungsmechanismen wie Schiedsverfahren und Mediation. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Zu den Marktführern in sämtlichen Arbeitsschwerpunkten zu zählen und dennoch die Probleme und Interessen eines jeden Einzelnen gleich ernst nehmen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Privates Glück bedeutet für mich Gesundheit und eine "funktionierende" Familie zu haben. Berufliches Glück bedeutet für mich, finanziell so abgesichert zu sein, dass ich mir die Causen nach Interesse aussuchen kann. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Gesundheit, Zufriedenheit und eine "Ferretti 68" |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Darüber mach ich mir keine Gedanken! |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Carpe noctem, denn man lebt nur einmal! |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Es gibt keine wichtigen oder unwichtigen Fragen. |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Siehe Frage 13! |