Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

428 News gefunden


Zitat: www.diepresse.com 31.07.2021 um 09:30

"Ab 1. September tritt die neue Verordnung in Kraft. Derzeit werden österreichweit monatlich 1000 Betretungsverbote verhängt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 31.07.2021 um 09:30
Zeitungs-Artikel

Zitat: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr

"[...] Bilanz in Zahlen: mehr als 12.000 Beratungen für fast 3.000 Menschen in allen erdenklichen Lebenskrisen wie Überforderung, fehlende Kommunikation in der Paarbeziehung, Trennungen und Männergewalt, vorgenommen von einem Team aus einer Psychotherapeutin, diplomierten Ehe-, Familien- und Lebensberatern, einem Mediatorenteam, einer Psychologin sowie einem Männerberater. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr
Familie Jubiläum Männer

Mediation muss nicht vorgestellt werden, sie hat sich etabliert, Etliche Bücher lehren uns bereits das Wesen und den Fortgang der außergerichtlichen Konfliktbeilegung. Die Realität ist jedoch kein Modell und der „Faktor Mensch“ eine teils unvorhersehbare Größe. In der Praxis erleben Mediatoren Situationen, auf die die reine Theorie sie nicht vorbereiten kann.
Das von erfahrenen MediatorInnen verfasste Werk zeigt praktizierenden und angehenden MediatorInnen sowie allen mediativen Menschen deshalb praxisnah anhand konkreter Beispiele weitreichende Potentiale im Umgang mit den Besonderheiten aus den Bereichen Erbschafts-Nachbarschafts-, Online und Datenschutzmediation auf. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zu dem Themen Scheidung, Trennung, öffentlichrechtliche Mediation und Wirtschaftsmediation.
Beiträge zum Marketing für MediatorInnen werden geliefert und die nachhaltige Wirkung von Interventionen anhand zahlreicher konkreter Beispiele erläutert.
Checklisten und Muster (Scheidung, Trennung, datenschutzrechtliche Vereinbarungen etc) runden das Buch gemeinsam mit integrierten QR-Codes ab, um direkt aus dem Buch ins Internet einzusteigen.

Der Herausgeber Mag. Ulrich Wanderer ist als selbständiger Mediator in Wien, aber auch in den Bundesländern tätig, er lehrt an der FH Kärnten, Vortragstätigkeit an der juridischen Fakultät der Universität Wien. Wanderer ist Beratungsjurist in Familienberatungsstellen der ED Wien und Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Zitat: steiermark.orf.at 18. Juni 2021, 11.39 Uhr

"Die CoV-Pandemie hat Konflikte verschärft und neue Streitpunkte entstehen lassen – darauf weisen die steirischen Mediatoren zum internationalen Tag der Mediation am Freitag hin und zeigen dabei auch Lösungsmöglichkeiten auf. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at 18. Juni 2021, 11.39 Uhr

So werden Konflikte nachhaltig gelöst

Wien (OTS) - Auch dieses Jahr gibt es am 18. Juni, dem Tag der Mediation, für Praktizierende, Betroffene und Interessierte unzählige Möglichkeiten mit dem Thema Mediation in Berührung zu kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die meisten Veranstaltungen noch online stattfinden, was die Teilnahme auch an internationalen Angeboten immens erleichtert. Alle Veranstaltungen und Detailinfos finden Sie auf der Website tag-der-mediation.international

Das Alltagsthema Konflikt

Konflikte gehören zum Alltag. Ob im Beruf oder im Privatleben, sobald unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir ihnen begegnen.

Der durch die Corona-Pandemie notwendige Ausnahmezustand hat das Konfliktpotential verstärkt. Kündigungen, Wohnen auf engstem Raum, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Homeschooling, Ungewissheiten, Zahlungsschwierigkeiten, Existenzkrisen. Dadurch hervorgerufene Konflikte sind mehr als normal. Manchmal lassen sie sich alleine lösen, manchmal braucht es dafür Hilfe von außen.

Mediation ist ein langjährig erprobtes Mittel, bei dem gemeinsam die bestmöglichen Lösungen erarbeitet werden. Um Ihnen bei der nachhaltigen Lösung eines Konfliktes zu helfen, steht Ihnen in Österreich eine Vielzahl an ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren zur Verfügung. Über das Bundesministerium für Justiz können Sie auf eine umfangreiche und qualitätsgeprüfte Liste zugreifen.

Einblick in die Mediation

Die Veranstaltungen am Tag der Mediation ermöglichen einen hervorragenden Einblick in die Thematik. Sowohl um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, als auch um bereits vorhandenes Wissen zum Thema zu vertiefen. Auf jeden Fall erhalten Sie hier oder über unsere Servicestelle (0800 24 25 23) Informationen, wie Sie Unterstützung bei der Lösung von Konflikten erhalten können.

Tag der Mediation 2021
Datum: 18.06.2021

Ort: Online, Österreich

Url: https://tag-der-mediation. ...
Quelle: OTS0086, 16. Juni 2021, 10:52
Pressemeldung

"[...] Die Broschüre enthält rechtliche Informationen zur Ehe, Lebensgemeinschaft, eingetragene Partnerschaft, Scheidung und Trennung. [...]"

Die Broschüre als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newslettra 05/2021 Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Frauen und Gleichstellung
Info-Material Newsletter

Zitat: derstandard.at 14. Mai 2021, 13:00

"Corona hat auch die Beziehung zu den Nachbarn verändert. Weil alle plötzlich mehr zu Hause saßen, nahmen die Konflikte zu. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 14. Mai 2021, 13:00
Zeitungs-Artikel

VIAC-Portal ermöglicht digitale, einfache und sichere Verfahrens-Verwaltung – Mediationsinitiative bis 30.06.2021 verlängert

Wien (OTS) - VIAC, die Schiedsinstitution der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), verwendet ab sofort ein neues Online-Portal zur leichteren Verwaltung und Abwicklung von Verfahren. „Mit dem VIAC-Portal sorgen wir für mehr Effizienz bei der Streitbeilegung. Auch dem stetig wachsenden Bedürfnis nach Datensicherheit, Datenschutz und Vertraulichkeit wird die neue Plattform gerecht“, betont die stv. VIAC-Generalsekretärin Elisabeth Vanas-Metzler.

Mehr Effizienz, mehr Datensicherheit

Das VIAC-Portal ist eine Online-Case-Management-Plattform von HighQ, einer von Thomson Reuters betriebenen, Cloud-basierten File-Sharing- und Collaboration-Software. Die Lösung ermöglicht die sichere Kommunikation zwischen VIAC, den Parteien und den SchiedsrichterInnen oder anderen Verfahrensbeteiligten. „Selbstverständlich wird auch das Thema Datensicherheit groß geschrieben. Wir stellen sicher, dass sämtliche Daten ausnahmslos in der Europäischen Union gespeichert werden“, ergänzt Generalsekretärin Alice Fremuth-Wolf. Weitere Informationen zum neuen VIAC-Portal gibt es unter viac.eu/de/viac-portal.

COVID-19-Mediationsinitiative bis 30. Juni 2021verlängert

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise – von Lieferengpässen bis hin zur Nichterfüllung von Werkverträgen – führen dazu, dass Verträge nicht immer eingehalten werden können. Wirtschaftsmediation ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten ein ideales Mittel, um Auseinandersetzungen unbürokratisch, effizient und vertraulich zu lösen. VIAC verlängert daher die Mediations-Offensive für alle österreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer bis 30. Juni 2021. Die Schiedsinstitution der WKÖ dient als Drehscheibe und verlangt keine Administrationsgebühr. Nähere Informationen dazu unter https://www.viac.eu/de/mediation/mediationsinitiative-covid-19. (PWK174/FS)

Rückfragen & ...
Quelle: OTS0081, 12. April 2021, 11:23
Pressemeldung

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 4.000,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.

Herzlichen Dank an unsere KundInnen, die das ermöglicht haben!

Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden

Zitat: www.meinbezirk.at 13. August 2020, 09:27 Uhr

"[...] OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Der österreichische Berufsverband für Mediation (ÖBM), der in Europa größte Mediationsverband, hat im August seine Vertretung im Bundesland Oberösterreich neu gewählt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 13. August 2020, 09:27 Uhr
Personalia Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung