"87. Bundesgesetz, mit dem das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch, das Anerbengesetz, das Außerstreitgesetz, das Gerichtsgebührengesetz, das Gerichtskommissärsgesetz, das Gerichtskommissionstarifgesetz, ...
"In Österreich wird jede dritte Ehe wieder geschieden, genau genommen betrug die Scheidungsrate 2013 laut Statistik Austria sogar 40 Prozent. Nicht jede dieser Trennungen geht geräuschlos über die Bühne. ...
Zitat salzburg24.at 24. Juni 2015 12:27:
" Nach Amokfahrt – Aktive Kontaktaufnahme nach Wegweisung
Nach einer Wegweisung soll es eine aktive Kontaktaufnahme geben. Nach einer Wegweisung soll es eine aktive Kontaktaufnahme geben. ...
Zitat kurier.at am 19.06.2015, 06:00:
"Bei Scheidungen ist es sinnvoll, Vermittler hinzuziehen. Besonders Kinder profitieren.
Wenn zwei sich streiten, braucht es manchmal einen Außenstehenden, der vermittelt. ...
"Ehrenschutz: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für Justiz
Wien (OTS) - Streiten mit Lösung. Initiiert durch die "Wiener Erklärung" der deutschsprachigen Mediationsverbände, findet jährlich am 18. ...
Zitat derStandard.at 18. Juni 2015, 11:00:
"Am Wiener Gymnasium Pichelmayergasse helfen ältere Schüler den jüngeren, wenn sie gemobbt werden
Wien – Isabella* berichtet von ihrem neuesten Mobbingfall. ...
"Auftaktveranstaltung Tag der Mediation 2015: Ehrenschutz Bundespräsident
Wien (OTS) - Alleiniger Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
17.06.2015, 19.00 - 23.00 Uhr, Wien, Bundesministerium für Justiz, Festsäle sowie 18. ...
Quelle: OTS0023, 17. Juni 2015, 09:04
Jubiläum
"Trend alternative Lösungsmodelle (Mediation und Schlichtung)
Wien (OTS) - Am 18.6.2015 (Tag der Mediation) informieren Experten aus den Bereichen Recht, Psychologie und Sozialarbeit anhand von ...
Zitat kurier.at am 25.05.2015, 06:00:
"Bericht einer 15-jährigen "Streitschlichterin" über Ausbildung, Wirkung und das System von Peer-Mediation in Dutzenden Schulen.
X und Y aus der ersten Klasse haben Streit. ...
"Das Zusammenwachsen der Welt und der rasche Wandel fordern uns alle heraus, als Einzelne, aber auch als Organisationen, Unternehmen und menschliche Gemeinschaften. Was systemisches Handeln bei diesen ...
Quelle: www.amazon.de 15.05.2015
Buch