Suchmenü einblenden

Mediation-Thema > Lehrlings-Mediation

Als Lehrlings-Mediation bezeichnet man ein Mediationsverfahren, das gesetzlich vorgesehen ist, sofern ein Lehrverhältnis am Ende des ersten oder zweiten Lehrjahres (außerordentlich) aufgelöst werden soll. An dieser Lehrlings-Mediation nehmen Lehrlinge, Lehrberechtigte und bei Minderjährigen die gesetzliche Vertretung sowie, auf Verlangen des Lehrlings, eine Vertrauensperson seiner Wahl teil. Ziel dieser Lehrlings-Mediation ist es, die Problemlage für die Beteiligten nachvollziehbar darzustellen und zu erörtern, ob und unter welchen Vorraussetzungen eine Fortsetzung des Lehrverhältnisses möglich ist.
Mediator*innen unterstützen in Einzelgesprächen Lehrberechtigte und Lehrlinge, um die Problemlage im Lehrverhältnis mit allen Konsequenzen zu erörtern, Positionen und Interessen zu klären sowie mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Keywords: Lehrling, Lehrlings-Mediation, außerordentliche Auflösung von Lehrverhältnissen

Filter Bundesland:

 Mediator*innen (126)

Exß Cornelia, DI

Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG
2232 Deutsch-Wagram, Bahnhofstraße 41
Menschen können in glücklichen Momenten all ihr Wissen und ihr Können anwenden. Doch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit, sind diese Fähigkeiten blockiert. Mein Anliegen ist es, in diesen Phasen den Menschen zu helfen, ihre Kraft und ihre Fähigkeiten wieder zu erlangen. So sind sie dann wieder befähigt, ihre Lösungswege selbstständig zu gehen.

Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc

Eingetragener Mediator laut ZivMediatG
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Hausergasse 5
Reden wir darüber. Was auch Ihre Fragestellung, Ihr Thema sein mag, gemeinsam gehen wir IHRER Lösung entgegen. Sie bestimmen die Richtung und die Geschwindigkeit, ich bemühe mich, die optimalen Methoden und Vorgehensweisen vorzuschlagen.

Eckmair Dagmar Theresia, MSc

Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
7571 Rudersdorf, Kuhbergweg 8
8280 Fürstenfeld, Jahnstraße 30a/2
Grundvoraussetzung:
Alle Parteien haben Offenheit; wollen u. sind freiwillig dabei und können ihre Interessen selbst vertreten.
.
Ich bin gerne für Ihren Prozess da, damit Sie Ihre Inhaltsebene unter guten Rahmenbedingungen (er)arbeiten können, es spart Energie, Kosten u Zeit gegenüber eines Gerichtsverfahrens.
.
Private Konflikte bis zur Scheidung
Jugendliche - Eltern - Pädagog:innen - Schule
Unternehmen u Wirtschaft
.
Erstkontaktaufnahme - Termine - Erarbeitung
Dagmar Theresia Eckmair, MSc

... und weitere 123 Mediator*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung