4020 Linz,
Klosterstraße 1/3
4113 Sankt Martin im Mühlkreis, Neuhaus 1
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Gewalt-Opfer, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Krise / Krisenintervention, Lern-Coaching, Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbsttötungsgefahr, Sexueller Missbrauch, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Studienberatung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Gruppen, Gruppentherapie, Fall-Supervision
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Ing. Andrea Satzinger-Plappart
4020 Linz, Klosterstraße 1/3
KarteAdress-Info: Gemeinschaftspraxis Weingraber (3. Stock)
4113 Sankt Martin im Mühlkreis, Neuhaus 1
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psyonline.at/satzinger-plappart
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Frauen-Themen

Gewalt-Opfer

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Krise / Krisenintervention

Lern-Coaching

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbsttötungsgefahr

Sexueller Missbrauch

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Studienberatung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Gruppen

Gruppentherapie

Fall-Supervision
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite