1100 Wien, Wielandgasse 3/6
Info
ALTER: 50 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Autismus, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gehörlosigkeit, Gewichtsreduktion, Hör-Behinderung / Hör-Störungen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Mental-Training, Mutismus, Schwangerschaft, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sportpsychologie, Stottern, Stress / Entspannung, Tinnitus, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Neurofeedback
FREMDSPRACHE:
Englisch, Gebärdensprache (Sprache der Gehörlosen) [ÖGS]
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Hausbesuche, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu Mag. Nicole Miksch
1100 Wien, Wielandgasse 3/6
Karte
eMail sendenwww.praxis-miksch.at
Alter: 50 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Autismus

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gehörlosigkeit

Gewichtsreduktion

Hör-Behinderung / Hör-Störungen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Mental-Training

Mutismus

Schwangerschaft

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sportpsychologie

Stottern

Stress / Entspannung

Tinnitus

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Neurofeedback
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Hausbesuche

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Fremdsprachen:

Englisch

Gebärdensprache (Sprache der Gehörlosen) [ÖGS]
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite