
2351 Wiener Neudorf, Reisenbauer-Ring 2/3/13
Karte
2700 Wiener Neustadt, Pleyergasse 1b
Karte
Info
ALTER: 52 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Arbeits- und Organisationspsychologie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Berufsorientierung / Berufsberatung, Chronische Erkrankungen, Dental-Phobie (Oral-Phobie), Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Gesundheits- und Krankenpflege, Gewalt-Opfer, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Notfall-Psychologie, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Schule und Erziehung, Sexueller Missbrauch, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Unternehmensnachfolge, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Hypnotherapie, Progressive Muskelentspannung, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Beratung per eMail, Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Mag. Anita Csukker-Ertl
2351 Wiener Neudorf, Reisenbauer-Ring 2/3/13
Karte
2700 Wiener Neustadt, Pleyergasse 1b
Karte
eMail sendenhttps://www.anita-csukker-ertl.at
Alter: 52 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Arbeits- und Organisationspsychologie

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Berufsorientierung / Berufsberatung

Chronische Erkrankungen

Dental-Phobie (Oral-Phobie)

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Gesundheits- und Krankenpflege

Gewalt-Opfer

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Notfall-Psychologie

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Schule und Erziehung

Sexueller Missbrauch

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Unternehmensnachfolge

Veränderungscoaching

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Hypnotherapie

Progressive Muskelentspannung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Beratung per eMail

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite