Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenRößmann Marion



Marion Rößmann

Info THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beratende Berufe, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Entscheidungsfindung, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Krise / Krisenintervention, Leben mit Krebs, Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Pflegeberatung, Pflegende Angehörige, Resilienz, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Progressive Muskelentspannung, Systemischer Ansatz

SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Workshops

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP)
 

Marion Rößmann


Detail-Infos zu Marion Rößmann, MSc

8044 Graz, Hans-Mauracher-Straße 28 Karte
Mobil: 0664 - 6486260Mobil: 0664 - 6486260

eMail senden
www.veraenderung-begleiten.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Altenpflege / Geriatrie
Alter und Altern
Angehörigenarbeit
Arbeit und Beruf
Atemarbeit / Atemtherapie
Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)
Begleitung bei chronischen Erkrankungen
Beratende Berufe
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Entscheidungsfindung
Frauen-Themen
Gesundheits- und Krankenpflege
Helfende Berufe / Sozialarbeit
Kommunikation
Krise / Krisenintervention
Leben mit Krebs
Männer-Themen
Persönlichkeits-Entwicklung
Pflegeberatung
Pflegende Angehörige
Resilienz
Selbsterkenntnis / Selbstfindung
Sinn und Sinnfindung
Stress / Entspannung
Veränderungscoaching
Work-Life-Balance
Zeitmanagement
Zielfindung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Progressive Muskelentspannung
Systemischer Ansatz

Settings:
Einzel
Einzelberatung
Paarberatung
Paare
Familien
Familienberatung
Gruppen
Gruppenberatung
Team-Coaching
Team-Supervision
Jahresgruppen
Fall-Supervision
Aufstellungsarbeit
Familienbrett / Systembrett
Organisationsaufstellung
Strukturaufstellung
Beratung per eMail
Coaching per eMail
Online-Beratung
Online-Coaching (Chat)
Online-Supervision (Chat)
Supervision per eMail
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Hausbesuche
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Beratung vor Ort
Coaching vor Ort
Supervision vor Ort
Walk & Talk
Workshops

Alters-Zielgruppen:
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Zusatz­bezeichnungen:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP)


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung