1090 Wien, Lazarettgasse 9/38
2322 Zwölfaxing, Otto Lenzenhofer-Straße 3
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Konflikt-Management, Männer-Themen, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Neurosen, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Trennung - Scheidung, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Progressive Muskelentspannung, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Dr. Eveline Mahdavi
1090 Wien, Lazarettgasse 9/38
Karte
2322 Zwölfaxing, Otto Lenzenhofer-Straße 3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.mahdavi.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Binationale Ehe/Familie

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Konflikt-Management

Männer-Themen

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Mobbing

Neurosen

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Trennung - Scheidung

Unternehmenskultur

Work-Life-Balance

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

Progressive Muskelentspannung

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite