1170 Wien, Jörgerbadgasse 6-8
Info
ALTER: 47 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Familie (und Stief-Familie), Fehlgeburt/Totgeburt, Fort- und Weiterbildung, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Persönlichkeits-Entwicklung, Schwangerschaft, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Gruppendynamischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Supervision vor Ort
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu Dr.med. Kathrin Pfemeter, (eh. Schwarz)
1170 Wien, Jörgerbadgasse 6-8
Karte
eMail sendenhttps://www.therapieundgruppe.at
Alter: 47 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Atemarbeit / Atemtherapie

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Emotionaler Missbrauch

Familie (und Stief-Familie)

Fehlgeburt/Totgeburt

Fort- und Weiterbildung

Frauen-Themen

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Persönlichkeits-Entwicklung

Schwangerschaft

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Gruppendynamischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Supervision vor Ort
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite