
3100 St. Pölten,
Schneckgasse 22
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Besprechungsmanagement, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Delegieren, Depression, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erwachsenenbildung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Mental-Training, Mitarbeiter*innenführung, Mobbing, Persönlichkeits-Entwicklung, Präsentation, Schule und Erziehung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Zen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Gestalt-Ansatz, Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familien, Familienberatung, Familientherapie, Gruppen, Team-Supervision, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu Mag. Heinz Holzer
3100 St. Pölten, Schneckgasse 22
KarteAdress-Info: Nähe Hotel Metropol / Mary Ward Schule / BORG
eMail sendenwww.heinz-holzer.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Besprechungsmanagement

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Delegieren

Depression

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Erwachsenenbildung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Mental-Training

Mitarbeiter*innenführung

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Präsentation

Schule und Erziehung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sinn und Sinnfindung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Zen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Gestalt-Ansatz

Integrativer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Team-Supervision

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite