
8020 Graz, Seidenhofstraße 43
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Astrologie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beschwerdemanagement, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Eltern-Coaching, Energiearbeit, Entscheidungsfindung, Erwachsenenbildung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gesprächsführung , Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Konflikt-Management, Körpersprache, Krise / Krisenintervention, Krisenmanagement, Männer-Themen, Mental-Training, Mission Statement, Mitarbeiter*innenführung, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Motivations-Training, Organisationsentwicklung (OE), Personalauswahl/-beratung, Personalberatung , Personalentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, Potential-Analyse, Problemlösung, Schule und Erziehung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstkompetenz , Selbstmanagement, Selbstreflexion, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Tarot, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Trance, Transformationsprozesse, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Meditation
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
UNTERNEHMENSZIELGRUPPEN:
EPU (Einzel-Person-Unternehmen), Familien-Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Freie Berufe, Gemeinnützige Einrichtungen, Großbetriebe, Kleinbetriebe, Management und Führungskräfte, Mittelbetriebe, Personen-Gesellschaften, Privatpersonen, Selbständig Erwerbstätige, Universitäten / Universitäre Einrichtungen, Verbände, Vereine
Freie Plätze
> Klick
Detail-Infos zu Dr. Karl Heinz Lang, PhD MSc
8020 Graz, Seidenhofstraße 43
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.langtrainings.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Astrologie

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beschwerdemanagement

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Change Management

Eltern-Coaching

Energiearbeit

Entscheidungsfindung

Erwachsenenbildung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gesprächsführung

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kommunikation

Konflikt-Management

Körpersprache

Krise / Krisenintervention

Krisenmanagement

Männer-Themen

Mental-Training

Mission Statement

Mitarbeiter*innenführung

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Mobbing

Motivations-Training

Organisationsentwicklung (OE)

Personalauswahl/-beratung

Personalberatung

Personalentwicklung

Persönlichkeits-Entwicklung

Potential-Analyse

Problemlösung

Schule und Erziehung

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstkompetenz

Selbstmanagement

Selbstreflexion

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Strategie-Entwicklung

Stress / Entspannung

Tarot

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Trance

Transformationsprozesse

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Unternehmensführung

Unternehmenskultur

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Meditation
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Paarberatung

Paare

Familien

Familienberatung

Gruppen

Gruppenberatung

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Auslandsangebote

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Unternehmenszielgruppen:

EPU (Einzel-Person-Unternehmen)

Familien-Unternehmen

Forschungseinrichtungen

Freie Berufe

Gemeinnützige Einrichtungen

Großbetriebe

Kleinbetriebe

Management und Führungskräfte

Mittelbetriebe

Personen-Gesellschaften

Privatpersonen

Selbständig Erwerbstätige

Universitäten / Universitäre Einrichtungen

Verbände

Vereine
Fremdsprachen:

Englisch
Zur Druckansicht