
1220 Wien,
Leonard-Bernstein-Straße 4-6/Stg.7
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeitsorganisation, Atemarbeit / Atemtherapie, Atemtechnik, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erziehung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hypochondrie, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Männer-Themen, Mental-Training, Mobbing, Problemlösung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychokardiologie, Psychosomatik, Schmerzbegleitung, Schule und Erziehung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Biofeedback, Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Lichttherapie, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Balint-Gruppen, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Freie Plätze
> Klick
2 Bilder
Detail-Infos zu Mag. Harald Hornich
1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 4-6/Stg.7
KarteAdress-Info: DonauCity
https://www.psychologie-verhaltenstherapie.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeitsorganisation

Atemarbeit / Atemtherapie

Atemtechnik

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Erziehung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hypochondrie

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kommunikation

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Männer-Themen

Mental-Training

Mobbing

Problemlösung

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychokardiologie

Psychosomatik

Schmerzbegleitung

Schule und Erziehung

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sexualität

Sexueller Missbrauch

Sinn und Sinnfindung

Sozialphobie

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Veränderungscoaching

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Biofeedback

Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Lichttherapie

Meditation

Progressive Muskelentspannung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Balint-Gruppen

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Zur Druckansicht