
1150 Wien, Stättermayergasse 4/5
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Behinderung, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Homosexualität, Hypochondrie, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Mobbing, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychosomatik, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Trance, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Biofeedback, Katathym Imaginativer Ansatz, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Online-Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag. Christian Schweiger
1150 Wien, Stättermayergasse 4/5
Karte
eMail sendenwww.psychotherapie-schweiger.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Arbeit und Beruf

Behinderung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Frauen-Themen

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Homosexualität

Hypochondrie

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Mobbing

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Trance

Träume und Traumarbeit
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Biofeedback

Katathym Imaginativer Ansatz

Meditation

Progressive Muskelentspannung

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Online-Beratung

Videotelefonie

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Hausbesuche:
1150 Wien
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite