6320 Angerberg, Baumgarten 26
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Organisationsentwicklung (OE), Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Träume und Traumarbeit, Verwaltung (öffentlich)
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch, Italienisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Supervision, Fall-Supervision, Beratung per eMail, Online-Beratung, Online-Supervision (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Detail-Infos zu MMag. Harald Niederl
6320 Angerberg, Baumgarten 26
Karte
eMail sendenhttps://www.niederl-beratung.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Organisationsentwicklung (OE)

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Träume und Traumarbeit

Verwaltung (öffentlich)
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Paarberatung

Paare

Familien

Familienberatung

Gruppen

Gruppenberatung

Team-Supervision

Fall-Supervision

Beratung per eMail

Online-Beratung

Online-Supervision (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Auslandsangebote

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch

Italienisch
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite