Suchmenü einblenden

Die Trennungs- und Scheidungsmediation ist ein außergerichtlicher Weg, der sich mit der Gestaltung aller mit der Trennung und Scheidung zusammenhängenden Folgen beschäftigt. Komplexe emotionale Probleme und Sachverhalte werden geklärt, ebenso Fragen des Unterhaltes, der Vermögensaufteilung, der zukünftigen elterlichen Sorge, der Finanzierung der Haushalte, des Besuchsrechts, etc.

Es wird versucht, die „Gewinner-Verlierer"-Ebene auszuschalten und eine faire, von allen akzeptierte Lösung für die neue Lebensgestaltung aller Beteiligten zu erarbeiten, welche zufriedenstellende Regelungen und die Grundlage für die Zukunft bilden.

Die Aufgabe des Mediators/der Mediatorin besteht in erster Linie darin, die Gesprächsbereitschaft, die Kooperationsfähigkeit und die gegenseitige Akzeptanz zu fördern und die Konfliktparteien bei diesem Prozess zu begleiten.

Jedoch: Mediation ersetzt keine Eheberatung, ist auch nicht als solche zu verstehen.


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung