Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3660,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.
Herzlichen Dank an unsere KundInnen, die das ermöglicht haben!
Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden
Zitat: kathpress.at 16.12.2021, 12:16 Uhr
"[...] Die ARGE ‘Beratung, Psychotherapie und Mediation’ hat als Trägerin von kirchlichen Familienberatungsstellen die von der Regierung geplante Budgetaufstockung für Suizidbeihilfe begleitende Beratung begrüßt - ungeachtet der bereits eingebrachten Kritik am Gesetzesentwurf dazu. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 16.12.2021, 12:16 Uhr
Familie Frauen Männer Pressemeldung
Zitat: sn.at 10. Dezember 2021 14:34 Uhr
"Durch verschiedene Konflikte in meinem beruflichen und privaten Umfeld habe ich die Erfahrung gemacht, wie viel Energie, Lebensfreude und Motivation durch ungelöste Konflikte verloren gehen kann. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 10. Dezember 2021 14:34 Uhr
Zeitungs-Artikel
Wien (OTS) - Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem im Jahr 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Aus diesem Anlass veranstaltete der ÖBM am 18.11.2021 eine Pressekonferenz in Wien.
Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien, Dr.in Brigitte Birnbaum, erläuterte Überlegungen einer Arbeitsgruppe im Justizministerium zur Kindschaftsrechtsreform: „Unter bestimmten Umständen soll das Pflegschaftsgericht in Betreuungsfragen von einem Elternteil erst dann angerufen werden, wenn vorab eine gütliche Einigung im Rahmen einer Mediation oder Familienberatung nicht gefunden werden konnte. Dadurch wird dem Wunsch der Gesellschaft entsprochen, Konflikte nicht staatlichen Entscheidungsmechanismen zu überlassen und möglichst eigenverantwortlich verbindlich zu lösen.“
Ungelöste Konflikte in der Familie können alle Beteiligten stark belasten. „Unschuldig Beteiligte, Leidtragende und Betroffene sind dabei häufig Kinder“, weiß Mag.a Valentina Philadelphy-Steiner, Präsidentin des ÖBM. „Mediation kann hier zur Anwendung kommen um nachhaltige Lösungen im Sinne aller Beteiligten zu erarbeiten. Davon profitiert die gesamte Familie, vor allem aber auch die Kinder.“
Professionelle Unterstützung wie beispielsweise von RAINBOWS erleichtert den Kindern das Annehmen der neuen Lebenssituation bei Trennungen. „Derartige Situationen verlangen von Kindern eine große Anpassungsleistung. Wesentlich für die Bewältigung der Trennung ist, wenn Eltern weiterhin für sie – wenn auch getrennt – Eltern bleiben. Dies beinhaltet, dass das Kind nach der Trennung einen Anspruch auf regelmäßigen persönlichen Kontakt zu beiden Elternteilen hat“, betonte Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin RAINBOWS-Österreich.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Bundesverband für Mediation (ÖBM)
Dr. Mathias Schuster
Generalsekretär ÖBM
Lerchenfelder Straße 36/3, 1080 Wien
T: 01/ 403 27 61
office@oebm.at
www.öbm.at
OTS-ORIGINALTEXT ...
Quelle: OTS0023, 19. Nov. 2021, 08:08
Kinder Pressemeldung
Veranstaltung für Frauengesundheit lockt 2021 mit Online-Angeboten
Wien (OTS) - Kommunikation, Ernährung, Gesundheit – der Mund ist in vielerlei Hinsicht ein Indikator für unser Wohlbefinden. Daher widmet sich „Gesundheit für Sie“ 2021 diesem Schwerpunkt in all seinen Facetten. Die beliebte Veranstaltung für Frauengesundheit, initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Partnern, findet im heurigen November online statt und bietet zahlreiche Angebote.
„Bitte lächeln! Der Mund als Spiegel der Gesundheit“ lautet das Motto der diesjährigen „Gesundheit für Sie“. Neben Tipps und Unterstützung für einen gesunden Mund im Alltag, während einer Schwangerschaft oder im Kindesalter stehen dabei noch ganz andere Themen im Fokus: Wie wirkt sich die Zahn- und Mundgesundheit auf den Organismus aus? Wie verändert ein Lächeln unser Wohlbefinden und unser Auftreten? Und warum sprechen Männer und Frauen, egal ob im Beruf oder in der Familie, eigentlich unterschiedliche Sprachen?
Bequem von zuhause aus teilnehmen
Über fast zwei Jahrzehnte hinweg hat sich die Veranstaltung zu einem Fixtermin im heimischen Kalender entwickelt. Während diese in den Vorjahren jeweils rund 3.000 Besucherinnen und Besucher an einem Wochenende nach St. Pölten zog, finden die heurigen Termine über zwei Wochen verteilt online statt. Die Anmeldung ist einfach, die Teilnahme kostenlos, die Bandbreite der Vorträge bunt gemischt.
Gesundes Wissen aus Medizin und Psychologie
Los geht es am 10. November 2021 mit der Zahnarzt-Sprechstunde von Prim. DDr. Franz Schuster, MSc, MSc, dem ärztlichen Leiter der Zahngesundheitszentren der ÖGK. Er steht Rede und Antwort bei all jenen Fragen, für die beim eigenen Zahnarztbesuch oft keine Zeit bleibt. Ob zur Mundhygiene, Kariesprophylaxe, zum Zahnersatz oder zu einem individuellen gesundheitlichen Problem – persönliche Fragen werden live beantwortet.
Weiter geht‘s mit Pflegetipps für den Mund, direkt aus der Apotheke. ...
Quelle: OTS0025, 29. Okt. 2021, 09:00
Frauen Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 21.10.2021, 11:06 Uhr
"[...] Die 2,9 Millionen Euro an zusätzlichen Budgetmitteln im Jahr 2022 werden laut Familienministerin insbesondere in den Ausbau des Beratungsangebots, vermehrte Förderungen in bisher noch unterversorgten Regionen sowie die Aufstockung von Schwerpunktförderungen fließen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: kathpress.at 21.10.2021, 11:06 Uhr
Familie Pressemeldung
Zitat: computerwelt.at 19. Oktober 2021
"[...] Bereits Carl Gustav Jung, Begründer der analytischen Psychologie, erkannte, dass Unterschiede und Gegensätze das wahre Potenzial von Menschen ans Tageslicht bringen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: computerwelt.at 19. Oktober 2021
Zitat: derstandard.at 24. September 2021, 12:00
"Bei Erbstreitigkeiten vor Gericht liegen die wahren Ursachen für die Prozesse meist in Konflikten, die es schon zu Lebzeiten gab [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 24. September 2021, 12:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: diesteirerin.at 16.09.2021
"Möchte man eine strittige Scheidung vermeiden, ist Mediation eine ideale Alternative. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diesteirerin.at 16.09.2021
Zeitungs-Artikel
Die Beraterkiste ist ein Podcast für alle Berater*innen und Coaches, gegründet von Christina Freund und Markus Neuhauser, zwei Herzblut-Coaches mit viel Sinn für Humor, neugierigen Ohren und der Mission, Menschen im Berater*innen-Leben zu unterstützen. Wie bereite ich mich auf meine*n erste*n Klient*in vor? Wie funktioniert Paarberatung? Wie arbeite ich mit inneren Anteilen und dem inneren Kind? Wo kann ich überall Praktika machen? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Podcast beantwortet - auch regelmäßig mit spannenden Interview-Partner*innen. Zu finden ist die Beraterkiste auf Spotify, Apple Podcast und Amazon Music.
Nachfolgend finden Sie den Link zum Podcast auf Spotify: ...