Zitat: derstandard.at
»Über die Grenzen des eigenen Wirkungsbereichs aus der Sicht eines Mediators. Eine Sinnfrage [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 23.10.2023 11:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at
»Am Bundesgymnasium Tamsweg haben 16 engagierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse eine intensive Ausbildung zur Peer-Mediation absolviert. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 17.10.2023 11:56 Uhr
Jugendliche Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: derstandard.at 28. September 2023, 11:00 Blog/Ulrich Wanderer
»Dennoch ist es möglich, dass Beratung mediativ wirken kann. Dies hängt vom Einzelfall ab [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 28.09.2023 11:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Gezielte Unterstützung in herausfordernden Zeiten
St. Pölten (OTS) - Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich und das Ländliche Fortbildungsinstitut präsentieren mit Stolz das wegweisende Projekt "Lebensqualität Bauernhof", eine Initiative zur Unterstützung unserer Bäuerinnen und Bauern.
Die österreichische Landwirtschaft steht vor einer Reihe von drängenden Herausforderungen: steigende Produktionskosten, bürokratische Hürden, Ernteausfälle aufgrund unvorhersehbarer Faktoren und die wachsende Häufigkeit von Extremwetterereignissen. Gemäß den jüngst veröffentlichten Ergebnissen einer Studie der österreichischen Hagelversicherung bereiten all diese Themen den Landwirtinnen und Landwirten in Österreich ernsthafte Sorgen. In Zeiten, in denen der Druck auf landwirtschaftliche Betriebe zunimmt, ist es von höchster Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, die das Wohlbefinden und die Resilienz unserer Landwirt:innen fördern. "Lebensqualität Bauernhof" (LQB) setzt genau hier an und hat klare Ziele vor Augen.
Unterstützung in Akutsituationen und Krisen: Das bäuerliche Sorgentelefon
Oft sind es die kleinen Schritte, die den Weg aus einer schwierigen Lebenssituation weisen. Das bäuerliche Sorgentelefon fungiert als erste Anlaufstelle, wo kompetente psychosoziale Berater:innen bei Problemen aller Art zuhören und Lösungswege aufzeigen. Ob es um Generationenkonflikte, Partnerschaftsherausforderungen oder Hofübergaben geht - hier wird zugehört und Unterstützung geboten. Das bäuerliche Sorgentelefon ist montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr unter der Nummer 0810 / 676 810 erreichbar.
Unterstützung in schwierigen Lebensphasen: Psychosoziale Beratung und Mediation
Die Landwirtschaftskammer NÖ bietet seit 2012 psychosoziale Beratung und Mediation für Einzelpersonen, Paare und Familien im bäuerlichen Umfeld an. Angesichts der gestiegenen Nachfrage wurde das neue Angebot Beratung.Coaching.Mediation ins Leben gerufen. Von Generationskonflikten bis zur Begleitung von Hofübergaben und betrieblicher Weiterentwicklung - das Team HOF. ...
Quelle: OTS0081, 10. Aug. 2023, 13:03
Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 10. August 2023, 08:00
"Spannungen können nicht nur zwischen den Eltern, sondern auch im Verhältnis zum Kind vorhanden sein [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 10. August 2023, 08:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at 20. Juli 2023, 13:00
"Was für die Mediation gilt, sollte auch in den Alltag integriert werden [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 20. Juli 2023, 13:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: salzburg.orf.at 9. Juli 2023, 9.00 Uhr
"Mit dem Preisgeld will Thürmer an der Uni Salzburg die Dynamik von Gruppenarbeiten genauer untersuchen. Das Projekt soll über mehrere Jahre laufen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at 9. Juli 2023, 9.00 Uhr
Zitat: www.derstandard.at 29. Juni 2023, 08:00
"Zwar fehlen künstlicher Intelligenz menschliche Eigenheiten, dennoch kann sie einen neuen Raum eröffnen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 29. Juni 2023, 08:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at 13. Juni 2023, 09:28 Uhr
"Der Tag der Mediation wird heuer zum 10. Mal begangen. Ziel ist es, den Zugang zur Mediation zu fördern und eine konstruktive Konfliktkultur in der Gesellschaft zu etablieren. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 13. Juni 2023, 09:28 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at 8. Juni 2023, 11:00
"Ein Anliegen in der Mediation zu besprechen kann auch bedeuten, dass Verhältnisse neu bewertet werden [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 8. Juni 2023, 11:00
Zeitungs-Artikel