Mag. Julia Winkler


  • Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie)


Meine Fachliteratur-Empfehlungen



Gestalt-Therapie in Aktion
von Frederick S. Perls
Taschenbuch
Ausgabe: 10. Auflage.
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 360895984X

Spannende Protokolle von Fritz Perls` Workshops. Man erfährt, wie er gearbeitet hat und welch gutes Gespür er für Menschen und ihre Schwierigkeiten hatte. In diesem Buch kommt auch viel Traumarbeit vor.

Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen: Bericht einer Heilung
von Hannah Green
Taschenbuch
Ausgabe: 11
Verlag: rororo
Erscheinungsjahr: 2000
ISBN: 3499227762
Ein sehr einfühlsames Buch über die Therapie einer 16jährigen jungen Frau, die an einer Schizophrenie erkrankt ist.
Der Roman ist zwar aus den 60er Jahren, liest sich aber auch heute gut.
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte zu empfehlen.

Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren (Leben Lernen 141)
von Luise Reddemann
Broschiert
Ausgabe: 13. Auflage
Verlag: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachflg
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3608890343

Irren ist menschlich: Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie
von Klaus Dörner, Ursula Plog, Christine Teller, Frank Wendt
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 5. Auflage.
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 388414510X
Dieses Buch ist nicht nur für professionelle Helfer gedacht, es ist genauso gut für medizinische Laien und Betroffene verständlich.
Das Besondere daran ist, dass die Autoren keine Krankheiten beschreiben, sondern kranke Menschen und ihr Erleben von sich selbst, den anderen und der Welt.
So heißt es etwa im Vorwort: Das Buch will darstellen, was in der Psychiatrie geschieht und geschehen soll. Psychiatrie besteht aus Begegnung zwischen Menschen.
Und weiter: Der Titel soll uns daran erinnern, dass die Psychiatrie ein Ort ist, wo der Mensch besonders menschlich ist; d.h. wo die Widersprüchlichkeit des Menschen oft nicht auflösbar, die Spannung auszuleben ist.

Schöpferisch träumen. Wie Sie im Schlaf das Leben meistern: Der Klartraum als Lebenshilfe
von Paul Tholey, Utecht Kaleb
Broschiert
Ausgabe: 5., unveränderte Auflage.
Verlag: Klotz, Magdeburg
Erscheinungsjahr: 2000
ISBN: 3880742758

Wer sich gerne mehr mit (seinen eigenen) Träumen beschäftigen möchte oder vielleicht überhaupt lernen möchte, sich seine Träume zu merken, dem lege ich das Buch von Paul Tholey ans Herz. Es macht Lust auf Träumen.

Sich einlassen und loslassen: Neue Lebensmöglichkeiten bei Trauer und Trennung (HERDER spektrum)
von Verena Kast
Taschenbuch
Ausgabe: 21
Verlag: Verlag Herder
ISBN: 3451048884

Verena Kast schreibt auf klare, informative, und zugleich unterstützende, tröstende Weise und begleitet einen durch Veränderungen und Lebenskrisen, die auf Anhieb nicht so leicht zu meistern sind. Sie macht einem Mut und Hoffnung, dass man alles gut überstehen kann und dabei an sich selber wächst.

Vom Sinn der Angst: Wie Ängste sich festsetzen und wie sie sich verwandeln lassen (HERDER spektrum)
von Verena Kast
Taschenbuch
Ausgabe: 4
Verlag: Verlag Herder
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3451058391



Datenschutz-Erklärung

Permalink: https://www.mediation.at/name/winkler-julia-mag-92571

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.PsyOnline.at www.psychologen.at