Mag.a Michaela Mühl


  • Coach
  • Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
  • Supervisorin


Zertifikate von Mag.a Michaela Mühl

Vor Veröffentlichung dieser Zertifikate erfolgte eine Überprüfung durch die bestNET.Redaktion.

Brainspotting Phase 1
anerkannt nach den internationalen Richtlinien von BTI Brainspotting ™ Training lnternational lnc.
Detail-Info

Brainspotting Phase 2
anerkannt nach den internationalen Richtlinien von BTI Brainspotting ™ Training lnternational lnc.
Detail-Info

Brainspotting Phase 3
anerkannt nach den internationalen Richtlinien von BTI Brainspotting ™ Training lnternational lnc.
Detail-Info

Lehrtherapeutin Systemische Familientherapie mit partieller Lehrbefugnis
ÖAS Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien
Detail-Info

Notfall-Psychologie GKPP
GkPP Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen
Detail-Info

Psychotherapeutin mit Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ÖAS Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien
Detail-Info


Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
Certified in Brainspotting
ausgestellt von: Brainspotting Trainings Inc., David Grand, Ph.D.
29.10.2019
Notfallpsychologie - Akut - und Krisenintervention
ausgestellt von: Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen
Modul 1: Allgemeines notfallpsychologisches Modell, Prinzipien und Ziele; adaptives und maladaptive Trauerreaktionen; Überbringung schlechter Nachrichten; Psychotraumatologie und spezielle Interventionstechniken. Modul 2: Prosoziales Handeln und bystander-apathy, Handlungsmodelle, Phasenverlauf der Traumverarbeitung; Erschütterung der Grundannahmen; Duale Repräsentationstheorie; soziale Unterstützung und ihre Grenzen nach traumatischen Ereignissen; Identifizierung und erste Abschiednahme von Verstorbenen; psychologische Aspekte bei Entstellungen; Betreuung von Angehörigen vermisster Personen; Gesprächsführungstechniken. Modul 3: Psychische Erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen; Umgang mit Kindern und Jugendlichen nach traumatischen Ereignissen; Mit Kindern über den Tod sprechen; Kindern und Jugendliche im Umgang mit dem Tod: Kinder/Jugendliche im Umgang mit dem Tod als Zeuge Suizid und Suizidversuch; Notfallpsychologische Interventionen bei Suizidalität; Betreuung von Angehörigen
03.02.2018 298,7 KB
Certified in Brainspotting
ausgestellt von: Brainspotting Trainings Inc., David Grand, Ph.D.
Abschluss: 29.10.2019
Notfallpsychologie - Akut - und Krisenintervention
ausgestellt von: Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen
Modul 1: Allgemeines notfallpsychologisches Modell, Prinzipien und Ziele; adaptives und maladaptive Trauerreaktionen; Überbringung schlechter Nachrichten; Psychotraumatologie und spezielle Interventionstechniken. Modul 2: Prosoziales Handeln und bystander-apathy, Handlungsmodelle, Phasenverlauf der Traumverarbeitung; Erschütterung der Grundannahmen; Duale Repräsentationstheorie; soziale Unterstützung und ihre Grenzen nach traumatischen Ereignissen; Identifizierung und erste Abschiednahme von Verstorbenen; psychologische Aspekte bei Entstellungen; Betreuung von Angehörigen vermisster Personen; Gesprächsführungstechniken. Modul 3: Psychische Erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen; Umgang mit Kindern und Jugendlichen nach traumatischen Ereignissen; Mit Kindern über den Tod sprechen; Kindern und Jugendliche im Umgang mit dem Tod: Kinder/Jugendliche im Umgang mit dem Tod als Zeuge Suizid und Suizidversuch; Notfallpsychologische Interventionen bei Suizidalität; Betreuung von Angehörigen
Abschluss: 03.02.2018
298,7 KB



Datenschutz-Erklärung

Permalink: https://www.mediation.at/name/muehl-michaela-mag-15488

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.psychologen.at www.supervision.at www.coaching.cc www.aufstellerinnen.at www.selbsterfahrung.at