GRÜNDUNGSJAHR: 1999
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE: Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Bildung und Karriere, Entscheidungsfindung, Erwachsenenbildung, Gesundheitsförderung, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Körpersprache, Krise / Krisenintervention, Organisationsentwicklung (OE), Prävention, Psychische Probleme und Erkrankungen, Psychosomatik, Therapeutische Berufe
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE: Analytische Psychologie (Methode nach C.G.Jung), Existenzanalytischer Ansatz, Focusing, Gestalt-Ansatz, Integrativer Ansatz, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Psychodramatischer Ansatz, Transaktionsanalytischer Ansatz
ALTERS-ZIELGRUPPE: Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG: Ausbildung: Coaching, Ausbildung: Medizin, Ausbildung: Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Ausbildung: Psychotherapeutisches Propädeutikum, Ausbildung: Studium Psychotherapie-Wissenschaft, Ausbildung: Supervision, Fortbildung: Medizin, Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie, Humanistische Therapie / Integrative Therapie, Verhaltenstherapie